
PADI Digitale Unterwasser-Fotografie € 175.00 (Handbuch ist im Preis inbegriffen, wenn in der richtigen Sprache bei PADI verfügbar)
Der Kurs Digitale Unterwasser-Fotografie (DUF) vermittelt Dir die Fähigkeiten, unter Wasser richtig zu fotografieren und die Bilder danach am Computer zu bearbeiten. Es gibt zwei Kurse der Digitalen
Unterwasser-Fotografie:
Kurs 1 lehrt Dich die Grundlagen im Fokussieren und Fotografieren. Kurs 2 intensiviert das Erlernte aus dem ersten Kurs. Die maximale Tauchtiefe ist abhängig von der jeweils vorzuweisenden Zertifizierung. Je besser Deine Fähigkeit zu Tarieren ist, desto einfacher fällt es Dir , Fotos zu schießen; aus diesem Grund empfehlen wir Dir , vor Belegung des Kurses Digitale Unterwasser-Fotografie den Spezial Kurs ‚Tarierung in Perfektion‘ zu absolvieren. Dieser kann sogar zum PADI Advanced Open Water Diver angerechnet werden – nur wenn DUF 1 und DUF 2 absolviert worden sind. Der Kurs Digitale Unterwasser-Fotografie lehrt Dich, wie man professionelle Fotos schießt, indem man die Zusammensetzung, den Winkel, die Lichtverhältnisse und die Position des Objektes beachtet. Die PADI SEA Methode (Shoot, Examine and Adjust / Fotografieren, Überprüfen und Anpassen) wird im Kurs detailliert besprochen und angewandt. Die einzelnen Foto Formate wie JPEG, TIFF, BITMAP, PNG und RAW, sowie die Möglichkeiten der Bildbearbeitung durch verschiedenste Softwares wie Photoscape, Photo Commander oder andere werden ebenfalls durchgesprochen.
Kursvoraussetzungen:
PADI Open Water Diver oder Junior Open Water Diver oder äquivalente Zertifizierung
Mindestalter:
10 Jahre
Dauer:
Mindestens 6 Stunden inklusive Freiwassertraining. 2 Tauchgänge/ 1-2 Tage. Empfehlenswert wäre, die 2 Tauchgänge an unterschiedlichen Tagen durchzuführen, so verbleibt ausreichend Zeit, sich die Fotos vor dem 2. Tauchgang anzuschauen und ggf. zu überarbeiten.
Unterrichtsmaterial:
PADI Handbuch "Unterwasser-Fotografie“, Brevet. Gegen Portokosten lassen wir Dir gerne vorab das Handbuch zukommen, damit Du Dich bereits im Vorfeld auf den Kurs vorbereiten kannst. Du brauchst für den Kurs eine Kamera, ein dazugehörendes Unterwassergehäuse und eine Tafel zum Weißabgleich. Die Kamera kann gegen eine Gebühr bei uns geliehen werden.